
Kostenfreie Orientierungshilfe bzw. Vorlage vom ZDH
Seit Beginn der Corona-Pandemie sahen und sehen sich Unternehmer und Betriebe mit unterschiedlichen behördlichen Auflagen konfrontiert. Diese regional teilweise unterschiedlich ausgestalteten Verordnungen beeinflussen betriebliche Abläufe und wirken sich oft auf Umsatzentwicklungen aus.
Diese Tatsache wird im Rahmen von später stattfindenden Betriebsprüfungen oder Nachschauen nach Einschätzung des Zentralverbandes des deutschen Handwerks zwangsläufig zu "Auffälligkeiten" und entsprechenden Nachfragen führen. Der Verband stellt jedoch in Frage, dass sich jeder einzelne Unternehmer dann nach Jahren noch erinnert, wann welche Auflagen galten und die Nachfragen entsprechend einfach aufklären kann.
Empfohlen wird daher, eine freiwillige Corona-Dokumentation anzufertigen, die das Geschehen auch für Dritte nachvollziehbar macht. Diese kann später hilfreich sein, Fragen im Rahmen von Prüfungen problemlos beantworten zu können. Der Aufbau und der Inhalt einer solchen Dokumentation unterliegt keinen Vorgaben. Der Verband stellt jedoch ein Muster zur Verfügung, welches als Orientierungshilfe für Betriebe dienen kann. Die Vorlage erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wird bei Bedarf aktualisiert und muss selbstredend an individuelle Verhältnisse angepasst werden.
Allen Interessierten wird die Vorlage hier kostenfrei zur Verfügung gestellt.