Technologie Pitch im BMW Group Werk Leipzig


Der ACOD, die Landesinitiativen und das BMW Group Werk Leipzig laden ein, sich am Technologiepitch 2020 im BMW Group Werk Leipzig zu beteiligen. Die Ideen, Vorschläge und Technologien sollen im BMW Group Werk Leipzig vorgestellt werden. Dabei werden Innovationen gesucht, die sich mit den folgenden Themenschwerpunkten beschäftigen:
1. Logistik: Liefertreue, Tracking, Absicherung
2. IT Dienstleistungen: Security, Zuverlässigkeit
3. Mensch-Roboter-Kollaboration: Integration, Sicherheit
4. Predictive Maintenance & Smart Maintenance: Tools & Services, Anwenderfreundlichkeit
5. 3D Druck: Zuverlässigkeit
6. Virtual Reality/ Augmented Reality: Arbeitssicherheit, Ergonomie, Akzeptanz
7. Geräte-Management: IP-Transparenz, Software, Hardware

Vorschläge der folgenden Akteure sind willkommen:
- Hochschulen/ Universitäten
- Forschungseinrichtungen
- Start-up-Unternehmen
- Zulieferunternehmen
Ziel ist es,
- einen Überblick über regionale Akteure und Kompetenzen in den benannten Themenschwerpunkten zu generieren;
- bestehende Kenntnisse in den Themenschwerpunkten zu ergänzen;
- neue Erkenntnisse über spezifische Technologien und Produkte in den Themenschwerpunkten zu erhalten;
- Innovationen zu identifizieren und zukunftsträchtige Projektansätze zu formulieren;
- bereits marktreife Technologien und Produkte dem BMW Group Werk Leipzig aufzuzeigen.
Der Technologiepitch 2020 wird am 16. Juni 2020 im BMW Group Werk Leipzig stattfinden. Es handelt sich um eine BMW Veranstaltung, an der von Seiten des BMW Standorts Leipzig Fachexperten zum Austausch in den Themenschwerpunkten zur Verfügung stehen werden.

Der ACOD sichert die neutrale und gleichwertige Behandlung aller eingegangenen Vorschläge zu. Alle Vorschläge werden durch Mitarbeiter des BMW Group Werks Leipzig gesichtet.

Kontakt:
Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD)
Dr. Felix ErlerAutomobilexperte / Projektleiter
Tel.: +49 (0) 341 3038 2535
E-Mail: felix.erler@acod.de