
Bis zum 18. Juni 2021 können sich Händlerinitiativen und Zusammenschlüsse von Händlern mit anderen Gewerbetreibenden aus Innenstädten, Stadtquartieren und Einkaufsstraßen für den „So geht sächsisch.“-Preis #JetztLokalHandeln bewerben. Die 50 Besten erhalten jeweils 5.000 Euro und werden zugleich "So geht sächsisch."-Kampagnenpartner. Gesucht werden Vorschläge für originelle und aufmerksamkeitsstarke Shopping-Erlebnisse – vom klassischen Kundenevent über Motto-Shopping bis hin zu PR-Aktionen. Teilnahmeberechtigt sind lokale Standortkooperationen in Stadtzentren und Geschäftsstraßen in ganz Sachsen. Ziel ist es, mit vereinten Kräften die Kundschaft für den Einkauf im Lieblingsladen und für den Einkaufsbummel durch die City zu begeistern.
Zu den Kriterien zählen vor allem der Kooperationsgedanke, der Grad der Kreativität, aber auch die schnelle Realisierbarkeit und der Vermarktungswert der Idee. Hinzu kommen der Vorbildcharakter, der Beitrag zur Stärkung der lokalen Aufenthaltsqualität in der Innenstadt sowie das Vorhandensein eines interdisziplinären Ansatzes.
Weitere Informationen unter: https://www.so-geht-saechsisch.de/jetztlokalhandeln/wettbewerb