Sächsischer Verlagspreis - Einreichungsstart

Ab sofort ist bis zum 11. Dezember 2023 eine Einreichung für den sächsischen Verlagspreis 2024 möglich (Bedingung: Einzelverlage Jahresumsatz bis zu fünf Millionen Euro / Verlagsgruppen bis zu zehn Millionen Euro).

Ab dem 17. Januar 2024 finden darauf folgend die Jurysitzungen statt. Am 06. Februar 2024 werden die Preise verliehen und auf der Leipziger Buchmesse vom 21. - 24. März wird es für die Gewinner möglich sein auf dem "so geht sächsisch."-Gemeinschaftsstand zu präsentieren.

Der Wettbewerb richtet sich an sächsische Verlage, die entweder durch ihr verlegerisches Profil, den Gestaltungs- und Produktionsansatz ihrer Produkte oder Wertschöpfungsbeziehungen aus dem Mainstream herausragen. Auch Verlage, die durch innovative Marketing- und Vertriebsstrategien, Originalität ihres Angebots oder ihrer Reichweite einen Beitrag zur Sichtbarkeit des Verlags- und Buchstandorts Sachsen leisten, sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Ausdrücklich erwünscht, sind auch Bewerbungen von Verlagen, die ausschließlich E-Books oder Hörbücher produzieren.

Die mit insgesamt 40.000 Euro dotierten Preise werden in folgenden Kategorien vergeben:

  • Gestaltung der Verlagsprodukte
  • Qualität des verlegerischen Profils
  • Beitrag zur Wertschöpfung
  • Sichtbarkeit des Standorts Sachsen

Seit 2018 würdigt der Sächsische Verlagspreis herausragende Leistungen unabhängiger Verlage aus Sachsen. Der Verlags- und Buchstandort Sachsen soll so gestärkt werden. Außerdem soll ein besserer Branchendialog dadurch möglich gemacht werden. Der Preis wird gemeinsam vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus an unabhängige sächsische Verlage verliehen.

Weitere Informationen, Bewerbungsportal und Kontaktmöglichkeiten.