Mehrwert-Initiative "Nachhaltig aus der Krise"

bis 31. März 2021 bewerben

Mehr Ideen. Mehr Nachhaltigkeit. Mehrwert für Sachsen. Bis zum 31. März bewerben und 26,5 Mio. Euro Fördermittel nutzen.
Das Konjunkturprogramm "Nachhaltig aus der Krise" des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) unterstützt Projekte für eine nachhaltige Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft, regionale Wertschöpfung, Klimafolgenbewältigung und eine zukunftsfähige Energieversorgung.

Die Corona-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Volkswirtschaft insgesamt. Aber gerade jetzt müssen wir auch die Herausforderungen des Klimawandels angehen, Umweltschäden vorbeugen sowie Natur- und Ressourcenschutz mitdenken. Die Mehrwert-Initiative "Nachhaltig aus der Krise" bietet neben konjunkturellen Impulsen die große Chance, durch gezielte Anreize und einem klugen Einsatz der verfügbaren Ressourcen, die Weichen für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum, für eine resiliente Ökonomie und Ökologie sowie für einen klimafreundlichen Transformationspfad zu stellen. Gezielte Investitionen in Treibhausgasneutralität und Anpassung an den Klimawandel, zum Stopp des Verlustes der biologischen Vielfalt und zum Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele lohnen sich mehrfach. Sie können zusätzliche Nachfrage, Arbeitsplätze und damit einen dauerhaften volkswirtschaftlichen Mehrwert schaffen.

Daher werden engagierte und kreative Akteure gesucht, welche Mehrwerte für unsere Zukunft schaffen wollen und dabei neben konjunkturellen Aspekten auch Nachhaltigkeit und Umweltaspekte berücksichtigen

Im Video gibt Laura Holguin Tipps und Infos für eine erfolgreiche Bewerbung.

Noch mehr unter: https://www.mehrwert.sachsen.de/