Innovationsreise mit Geschäftsanbahnung ins Silicon Valley

Die Wirtschaftsförderung Sachsen lädt in Kooperation mit der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer nach San Francisco ins Silicon Valley ein. Eine Anmeldung ist noch bis zum 27. Oktober 2023 möglich, die Reise selbst ist vom 14. bis zum 18. Januar 2024 (Die Mindestteilnehmerzahl ist bereits erreicht, die Reise findet deshalb in jedem Fall statt).

Ein Schwerpunkt der Reise ist die Geschäftsanbahnung zwischen sächsischen und US-amerikanischen Unternehmen. Bis zu drei individuelle Termine zur Findung von Geschäftspartnern und Auslotung von Marktchancen sind möglich.

Das Silicon Valley ist das weltweit führende Epizentrum der Informationstechnologie: von Künstlicher Intelligenz über Cyber Security, Quantum Computing und Web 3 zu Smart Manufacturing und IoT.

Nach der Consumer Electronics Show in Las Vegas geht es auf die viertätige Innovationsreise zum Silicon Valley in die südliche San Francisco Bay Area. Die Wirtschaftsförderung Sachsen und das Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft in San Francisco begleitet die Reisgruppe.

Die Reise bietet außerdem folgende Möglichkeiten:

  • Markteinstiegsbriefing
  • Firmenbesuche (Best-Practice-Beispiele mit Fokus auf KI und interaktive Technologien)
  • Erfolgsbeispiele von Start-Ups, Big-Tech-Firmen, Forschungseinrichtungen, Investoren und Mentoren
  • Netzwerkveranstaltungen (z. Bsp. mit Innovation Hubs und Corporate VCs)
  • Ideen für neue Geschäftsmodelle und Produkte
  • Adaption des Silicon-Valley-Mindsets sowie Verständnis neuer Technologien und Innovationen der Zukunft

Weitere Informationen und Anmeldung.