
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für das Amt für Wirtschaftsförderung, Abteilung Standortentwicklung und Marketing, eine*n Leiter*in Kommunikation.
Die Wirtschaftsförderung versteht sich als kompetenter Dienstleister für die Leipziger Unternehmerschaft und als zentraler Ansprechpartner für alle unternehmerischen Anliegen an die Verwaltung. Je nach Kundenwunsch beraten, moderieren, fördern oder koordinieren wir, auch im Krisenfall. Die Abteilung Standortentwicklung und Marketing unterstützt das gesamte Amt dabei, die Leipziger Unternehmer und andere Zielgruppen des Amtes freundlich, professionell und verständlich anzusprechen sowie nationale und internationale Investorinnen und Investoren für Leipzig zu begeistern.
Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
- drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket für den ÖPNV
Das erwartet Sie
- Führung des Kommunikationsteams von drei Kolleginnen und Kollegen
- Verantwortung der Strategie für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing (PR-Strategie) des Amtes für Wirtschaftsförderung
- operative Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit des Amtes und des Dezernates für Wirtschaft, Arbeit und Digitales
- Verfassen von Pressemitteilungen und redaktionellen Beiträgen sowie Grußworten und Reden in deutscher und englischer Sprache
- Organisation von Veranstaltungen sowie Pressekonferenzen
- Beratung des Amtsleiters in Kommunikationsfragen
- Netzwerkpflege mit Medienpartnern sowie Kolleginnen und Kollegen der Öffentlichkeitsarbeit bei Partnern
- Pflege von Website und Social-Media-Kanälen
- Verantwortung für Themen-, Issue- und Botschaftenmanagement sowie für Kommunikationscontrolling und Qualitätsmanagement
- Vergabe und Steuerung von Aufträgen an externe Kommunikationsdienstleister
- Datenrecherche über den Wirtschaftsstandort Leipzig sowie Benchmarking mit anderen Standorten für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Das bringen Sie mit
- Passion für die deutsche Sprache und journalistisches Schreiben, gepaart mit einer Affinität zu Wirtschaftsfragen
- Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Journalistik, Kommunikations- und Medienwissenschaften, Germanistik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung bevorzugt mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung
- mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing in Wirtschaft und Verwaltung
- mehrjährige Berufserfahrung im englischsprachigen Ausland
- exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
- Führungserfahrung
- anwendungsbereite Kenntnisse in Content-Management-Systemen, Multimedia-Anwendungen und Social Media
- hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Kreativität, Kontaktfreudigkeit, Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Konsensfähigkeit