
Am Dienstag um 9:30 Uhr startet die erste digitale Ausgabe der Medientage Mitteldeutschland (#MTM21). Das Programm wird dennoch sehr vielfältig sein und aktuelle Themen der Medienwelt fokussieren. Das Spektrum reicht von der EU-Urheberrechtsrichtlinie und deren Umsetzung in Deutschland, über zukünftige Geschäftsmodelle im Audiomarkting und im Bereich der Fernsehwerbung bishin zur modernen politischen Kommunikation im Superwahljahr 2021.
Das gesamte Programm lässt sich hier einsehen. Wichtig zu wissen: Das komplette Programm kann ganz ohne Voranmeldung, Akkreditierung und kostenfrei verfolgt werden. Möglich ist dies über die Website der Veranstaltung, bei Youtube, Vimeo oder über die MTM App.
Doch trotz des digitalen Formats soll die Interaktion der Teilnehmer unereinander sowie mit den Referenten und Experten auf der Bühne nicht zu kurz kommen. So wird es neben dem digitalen Pausenkaffee in Chaträumen auch die Möglichkeit geben ich die Galerien auf dem Gelände der historischen Baumwollspinnerei in einem virtuellen Rundgang anzusehen.
Alle aktuellen News zu den #MTM21 können auch auf den Social Media Kanälen bei Twitter, Instagram, Facebook, LinkedIn und Xing verfolgt werden.