Digitalinitiative "Leipzig vernetzt"

Ein Learning aus der Corona-Krise: Es ist wichtig sich zu vernetzen. Digital und regional. Und das nicht nur bezogen auf den Einzelhandel, sondern auch im Hinblick auf Geschäftskunden. Die Stadt Leipzig unterstützt deshalb mit Ihrer Initiative "Leipzig vernetzt" eine nachhaltige und digitale Vernetzung regionaler Unternehmen.

Händler und Hersteller aus der Region, die katalogisierbare Produkte anbieten, können sich im Rahmen der Commerce-Plattform einen neuen digitalen Vertriebsweg und neue Kundengruppen erschließen. Die "Digitalisierungshürden" vor denen kleine und große Händler gleichermaßen stehen, sollen durch "Leipzig vernetzt" aus dem Weg geräumt werden, indem alle Prozesse im B2B-Handel bis hin zur Rechnungslegung automatisiert abgewickelt werden.Die technische Infrastruktur für das Projekt stellt die Mercateo Gruppe mit Ihrem B2B-Netzwerk Unite zur Verfügung.

Wer mehr über die Initiative erfahren möchte, schaut sich entweder auf der Webseite www.leipzig-vernetzt.de um, wirft einen Blick in das untenstehende Infoblatt oder klickt auf das folgende Video.

In diesem Zusammenhang sei auch auf ein Webinar der IHK zu Leipzig verwiesen.
Am 20. April werden hier für rund anderthalb Stunden der digitale B2B-Vertrieb, dessen Möglichkeiten, Potenziale und Beispiele aus der Praxis unter die Lupe genommen.