Deutscher Multimediapreis mb21 - Einreichung bis 07.08.2023 möglich

Seit der Gründung im Jahr 1998 vergibt der Deutsche Multimediapreis mb21 als einziger bundesweit eine Auszeichnung an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Prämiert werden ihre digitalen Arbeiten und Projekte. "Der Klub der Gewinner" gewann zum Beispiel im Jahr 2022 in der Kategorie 16-20 Jahre den Hauptpreis mit ihrem 15-minütigen Kurzfilm zum Thema Mobbing. In der Kategorie bis 10 Jahre gewann ein Stopp-Motion-Trickfilm namens "Wie der Hase zum Osterhasen wurde" von einem Team der Grundschule Nördlingen-Mitte. Das Medienfestival bei dem die Preise vergeben und die besten Einreichungen präsentiert werden lockt jährlich mehrere tausend Gäste an. Alle, die digitale Medien nutzen um kreative Ideen zu realisieren, können sich beim Wettbewerb beteiligen. Das Spektrum reicht von Videos auf YouTube, Blog-Artikeln, Spieleentwicklungen, Websitegestaltung, Coding oder das Tüfteln beim Themengebiet der Robotik.

In den vier Altersgruppen bis 10 Jahre, 11-15 Jahre, 16-20 Jahre und 21-25 Jahre werden je drei Projekte ausgezeichnet (500 € bis 1000 € Preisgeld). Dazu gibt es, jeweils mit 1000 € dotiert, die Sonderkategorien "Jahresthema", "Gruppenpreis" und "Medienkunst". Einreichungen sind noch bis zum 07. August 2023 möglich.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Teilnahme.

Hier geht es zum Einreichungsportal und zu den Informationen über das Festival.