Deutscher Jazzpreis geht neu an den Start

Bewerbungen sind bis 10. Januar 2021 möglich

Der Deutsche Jazzpreis der Kulturstaatsministerin Monika Grütters feiert im Juni 2021 Premiere. Mit dieser Auszeichnung werden die Vielfalt, Kreativität und kommunikative Kraft des Jazz ins verdiente Rampenlicht gerückt und herausragende künstlerische Leistungen finanziell gewürdigt.

In 31 Kategorien werden besondere nationale wie internationale künstlerische Leistungen im Jazz prämiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die Musiker*innen, für die es in der Hauptkategorie 1: Künstlerinnen und Künstler insgesamt 17 Auszeichnungen geben wird. Darüber hinaus werden in vier weiteren Hauptkategorien 14 Auszeichnungen für Aufnahme/Produktion, Live, Komposition/Arrangement sowie drei Sonderpreise verliehen.

Bewerbungen sind in den folgenden elf Kategorien bis 10. Januar 2021 möglich:


•Album Instrumental des Jahres, Hauptkategorie 2
•Album Vokal des Jahres, Hauptkategorie 2
•Debüt-Album des Jahres, Hauptkategorie 2
•Rundfunkproduktion des Jahres, Hauptkategorie 2
•Album Instrumental des Jahres international, Hauptkategorie 2
•Album Vokal des Jahres international, Hauptkategorie 2
•Debüt-Album des Jahres international, Hauptkategorie 2


•Festival des Jahres, Hauptkategorie 3


•Komposition des Jahres, Hauptkategorie 4
•Arrangement des Jahres, Hauptkategorie

•Journalistische Leistung, Hauptkategorie 5

Diese elf Kategorien sind, mit Ausnahme der Rundfunkproduktion des Jahres, mit mindestens 10.000 Euro dotiert. Die weiteren Nominierungen erfolgen durch die Jury. Der Deutsche Jazzpreis ist ein Projekt der Initiative Musik, das mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien realisiert wird.

Weitere Infos und Bewerbung